Der Diakonieverein Thurnau-Hutschdorf e. V. freut sich über Zuwachs im Azubi-Team: Zum 1. September 2025 haben vier neue Auszubildende ihre berufliche Laufbahn in der ambulanten Pflege begonnen.
Drei der vier Neuen sind im Haus schon bestens bekannt- sie haben bereits als Hilfskräfte beim Diakonieverein gearbeitet und bringen dadurch jede Menge praktische Erfahrung mit. „Umso schöner, dass sie sich entschieden haben, jetzt auch ihre Ausbildung bei uns zu machen“, freut sich Svetlana Kovalov, Leiterin der Sozialstation.
Die vierte Auszubildende kam extra für ihre Ausbildung aus Kerala, Indien zu uns nach Thurnau.
Die Nachwuchskräfte starten in unterschiedlichen Ausbildungen im Bereich der Altenpflege. Damit setzt der Verein ein starkes Zeichen für die Förderung des beruflichen Nachwuchses in unserer Region.
„Wir sind stolz, dass wir wieder engagierte Menschen gewinnen konnten, die sich für soziale Berufe entschieden haben. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es für uns ein wichtiges Signal, in Ausbildung zu investieren“, betont Kassier Norbert Lawatsch.
Neben einer fundierten praktischen Ausbildung in den Einrichtungen des Diakonievereins erhalten die Azubis auch umfassende Unterstützung bei schulischen und persönlichen Herausforderungen. Ziel ist es, sie bestmöglich auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben im späteren Berufsleben vorzubereiten.
Mit den vier neuen Gesichtern setzt der Diakonieverein Thurnau-Hutschdorf e.V. seine Ausbildungsarbeit fort und zeigt, dass soziale Berufe Perspektiven bieten und ebenso die menschennahe Arbeit vor Ort nachhaltig stärken.
Unser Bild zeigt v.l oben: Liya Saji, Suzan Goller
v. l unten: Saskia Bluhm, Tatjana Ring